Handlauf mit LED von LUX GLENDER
LICHTAUSTRITT & LICHTFARBE
Im Innen- und Außenbereich setzt die Treppenbeleuchtung aus dem Handlauf Akzente bzw. ersetzt andere Lichtquellen komplett. Die opalene (milchige) Abdeckung ermöglicht ein homogenes Licht, das die Treppe besonders hervorhebt. Dabei strahlt der Handlauf symmetrisch ab und die einzelnen LED Punkte sind nicht zu sehen. Eine klare asymmetrische Abdeckung leitet das Licht mehr in eine Richtung. Dabei wird der Weg gezielt weiter ausgeleuchtet und die gegenüber liegende Seite weniger beleuchtet, was die Blendung verhindert.
Die Wahl der Lichtfarbe (Farbtemperatur) wirkt sich stark auf das Ambiente aus. Warmweißes (2700-3000K) Licht wird als gemütlich und behaglich empfunden. Neutralweißes (4000K) Licht erzeugt eine eher sachliche Stimmung.
Mit einem Bewegungsmelder oder über Smart-Home-Systeme und etablierte Gebäudesteuerungen kann die Beleuchtung im Handlauf problemlos und ohne zusätzlichen Aufwand verbunden werden. Die integrierte LED-Technik liefert das Licht gleichmäßig homogen dorthin, wo es gebraucht wird. Besonders wichtig auch bei Menschen mit Sehschwäche, denen die direkte Ausleuchtung eine klare Orientierung ohne Schatten gibt.
Treppengeländer in Form von Not- oder Fluchttreppen, wie sie heute in Bauvorschriften gefordert werden, sind häufig zweckmäßige und notwendige Stahltreppen, die wenig designorientiert und fast unattraktiv anmuten. Mit einer Edelstahl Treppen LED Handlauf Beleuchtung jedoch lassen sich bei Anbeginn der Abenddämmerung und nachts stilvolle Lichtinszenierungen setzen, die das - auch denkmalgeschützte - Gebäude erstrahlen lassen.
UMWELT & KLIMASCHUTZ
Durch die niedrige Positionierung der „Handlauf Leuchte“ fühlt sich die nachtaktive Tierwelt weniger angezogen. Lichtsensible Tiere, Vögel und Insekten können ihre Lebensräume außerhalb des Weges ungestört nutzen. Dies ist ein gezielter Beitrag um Lichtverschmutzung zu vermeiden und nachhaltig die Artenvielfalt zu bewahren.
Um den Vorgaben des Klimaschutzes Rechnung zu tragen, sanieren immer mehr Städte und Kommunen ihre Fuß- und Radwegbrücken unter dem Umweltaspekt der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit mit Minimierung der Wartungskosten. Selbst in abgelegenen Außenbereichen ohne Energieversorgung kann das „Licht-im-Handlauf-System“ aufgrund des geringen Energiebedarfs über Photovoltaik-Elemente angeschlossen werden. Mit dem modernen und intelligent steuerbaren Lichtsystem können wir ökonomischer, ökologischer und sogar auf einzelne Strecken bezogen sehr viel bedarfsgerechter agieren.
WERKSTOFFE & VANDALISMUS
Edelstahl ist einer der am häufigsten eingesetzten Baustoffe für technische Installationen im Außenbereich. Wir legen viel Wert auf eine langlebige und hochwertige Materialqualität, sowie eine zuverlässige Verarbeitung. Die nachweisbare Materialgüte stellt eine dauerhafte Belastbarkeit und zuverlässige Korrosionsbeständigkeit – auch bei Salzwasser und Abgasen – sicher. Um der zunehmenden vorsätzlichen Beschädigung oder Zerstörung Einhalt zu gebieten, werden für den öffentlichen Bereich vollvergossene LED-Stableuchten in der Schutzart IP69 mit einem Stoßfestigkeitsgrad IK10 verwendet. Sie sind extrem robust und vor Vandalismus geschützt.
Der LED-Handlauf ist nach DIN18040, 18024/25 für das barrierefreie Bauen in Deutschland geeignet und erfüllt auch die entsprechenden Normen in der Schweiz und in Österreich.