Ludmila Keller, Leiterin Vertrieb und Marketing sieht das von unserer Seite so: Wenn ich abends nach der Arbeit nach Hause gehe, führt mein Weg unter der Unterführung Richtung Gymnasium. Beim Passieren dieser Stelle bleibt mein Herz immer stehen und ich freue mich jedes Mal, dort wieder herausgekommen zu sein. An diesem Gymnasium lernen auch meine Kinder und müssen in der dunklen Jahreszeit an diesem Ort im Dunklen vorbei, was mich sehr beunruhigt. Ich bin mir sicher, dass es in Deutschland viele Orte gibt, an denen das Herz stehen bleibt und die Eltern sich wünschen würden, diese Orte wären sichtbar.
Wir wollen letztendlich mit dieser Aktion „Licht an! In Deutschlands dunkelsten Ecken.“ allen Entscheidern in den Städten und Kommunen bewusstmachen, dass es höchste Zeit ist, sich um die Orte zu kümmern, die bisher vernachlässigt wurden, aber für die Sicherheit der Bevölkerung doch so wichtig sind. Ein Perspektivenwechsel und die Professionalität der Architekten, Lichtplaner, Landschaftsarchitekten kann ihnen dabei helfen, diese Aufgabe zu bewältigen.
Dass Licht, wenn es professionell geplant und eingesetzt ist, ein optimales Zusammenspiel von Sicherheit, Umweltweltschutz und Ästhetik sein kann, beweisen uns Architekten und Lichtdesigner an ihren herausragenden Projekten tagtäglich.
Eine bekannte Zwickmühle der Architekten ist, das hochwertige Design gegen Vandalismus zu schützen. Die LED-Handlaufbeleuchtung von LUX GLENDER ist „Vandalen Sicher“ und durch die hochwertigen LED s / Made in Europa sehr langlebig. Durch den niedrigen Energieverbrauch und eine moderne Anwendungstechnik, lässt sich sogar das Energie- und Klimaschutzkonzept umsetzen, Kosten einsparen und die Sicherheit der Bevölkerung gewährleisten.
Mit dem LED Handlauf System kann die zuständige Stelle zeitgemäß ab sofort in moderner und energieeffizienter Anmutung für die Sicherheit der Bürger:innen etwas bewegen und zusätzlich dem zunehmenden Vandalismus harte Edelstahl-Fakten entgegensetzen: Ein abgestimmtes, angepasstes und wegführendes Licht für Brückenübergänge, Bahnsteige, Fuss -und-Fahrradwege, in Unterführungen und im gesamten Öffentlichen Bereich.
Das LUX GLENDER Licht-im-Handlauf-System gibt es in drei Ausführungen: BASIC, SAFE und Speziell für Vandalismus gefährdete Orte wie Brücken, Fuß- und Radweg-Übergänge/-Unterführungen empfiehlt sich das System ULTRA SAFE. Geradezu ideal ist hier das patentierte System der ineinandergreifenden Komponente: (Abdeckung und Sicherungsprofil) Die geniale und doch simple Idee, dass man nach Fertigstellung des gesamten Licht-im-Handlauf-Systems einen quasi versigelten Verbund dieser zwei Elemente hat, verblüfft. Nach der Installation kann man sie nicht mehr ohne weiteres öffnen. Allerdings kann bei einer normalen turnusmäßigen Wartung das Sicherungsprofil an der vorgesehenen Revisionsstelle zusammengedrückt werden. Wie ein Reißverschluss öffnet sich dann die Abdeckung. Möchte man lange Distanzen beleuchten und es steht nur eine Einspeisestelle zur Verfügung, nimmt man das Trägerprofil mit und führt das Kabel im Innern weiter.
Die Idee war, ein in der Verarbeitung einfaches, modular zusammensetzbares Licht-im Handlauf-System zu entwickeln, welches durch das Austauschen von wenigen Systemkomponenten möglichst alle Anforderungen an eine moderne, zeitlose und ästhetische Edelstahl- Handlaufbeleuchtung abdeckt. Das System sollte gleichzeitig energieeffizient und umweltfreundlich sein und sich den örtlichen Ansprüchen und Gegebenheiten entsprechend anpassen. Wie zum Beispiel das Nachtleben bestimmter Tiere und der Insekten nicht zu beeinträchtigen, die Nähe zu Wasser, zu Wald zu berücksichtigen oder auch die salzhaltige Luft der Meeresnähe problemlos durch den Einsatz von Edelstahl zu kompensieren.
Die alternative Beleuchtungsart – Licht aus dem Handlauf ist für die meisten Architekten bereits ein effektives Beleuchtungs- und Designinstrument. Da aber das Produkt doch relativ neu ist, stehen unsere kompetente System-Berater für Projektanfragen jederzeit zur Verfügung. Wir bieten dazu eine kostenlose Beratung und Vorplanung zur Realisierung der LED-Handläufe an.