Was ein LED-Handlauf kostet – und warum er sich lohnt!

Nie wieder im Dunkeln tappen – der LED-Handlauf als clevere Lösung



Schattenfreie Beleuchtung auf der Treppe erhöht die Trittsicherheit
Kostenanalyse für LED-Handläufe: Wie viel sollte man investieren?
LED-Handlauf Kosten im Treppenhaus
Die Ausgaben für einen konventionellen Handlauf zusammen mit einer herkömmlichen Leuchte fallen vergleichsweise niedrig aus. Dabei können auch die kostengünstigsten Beleuchtungselemente und Handläufe aus den Baumärkten zum Einsatz kommen. Der Planungsaufwand gestaltet sich hierbei ebenso unkompliziert, da jeder Elektriker weiß, was zu tun ist. Der Einbau eines handelsüblichen Handlaufs mit Wandeinbauleuchten ist ein aufwendiges Unterfangen und benötigt Planungszeit und Montageaufwand. Im Vergleich dazu ist der LED-Handlauf eine praktischere und schnellere Alternative, die zudem eine brillante Lichtwirkung erzielt. Wird hierbei ein LED-Handlauf mit integrierten Bewegungsmeldern verwendet, reduziert sich der Planungs- und Montageaufwand für Elektroinstallation noch eindeutiger.
Die LED-Technik im LED-Handlauf von LUX GLENDER ist dimmbar. Wird eine passende Steuerung eingesetzt, könnte der Handlauf in der Nacht mit z.B. nur 10% der Lichtleistung leuchten und dabei das Nachtlicht ersetzen.

Fazit
LED-Handlaufbeleuchtung auf einer Brücke
Die Kosten für einen LED-Handlauf auf einer Brücke müssen sorgfältig mit den Kosten anderer Beleuchtungsoptionen verglichen werden. Neben den Anschaffungskosten müssen auch die Installationskosten, regelmäßige Prüfungen und Wartungskosten berücksichtigt werden.
Im Vergleich zu herkömmlichen Straßenlaternen kann ein LED-Handlauf aufgrund seiner einfachen Wartung und des geringeren Energieverbrauchs langfristig kosteneffizienter sein. Bei herkömmlichen Laternen ist für den Leuchtmitteltausch eine Hebebühne erforderlich, was die Wartungskosten deutlich erhöht. Im Gegensatz dazu kann das Leuchtmittel in einem LED-Handlauf bequem auf Arbeitshöhe ausgetauscht werden.
Die geringe Lichtpunkhöhe zieht weniger Insekten an und ermöglich geringen Energieverbrauch, reduziert den Lichtsmog und die Blender der Benutzer. Diese Punkte sind kalkulatorisch in der Praxis schwer zu erfassen, sollten dennoch bei der Planung und Kostenbetrachtung miteinbezogen werden.

Fazit
LED-Handlaufsystem von LUX GLENDER
LUX GLENDER hat bereits drei Linien LED-Handläufe für unterschiedliche Einsatzgebiete. Wir erweitern unser Sortiment stätig um unsere Kunden ganzheitlich bedienen zu können. Wir von LUX GLENDER entwickeln unser System nach den höchsten Standards und verwenden nur hochwertige Materialien, sowie erprobte Technologien.
Gerne unterstützen wir Sie bei Ihren Handlaufbeleuchtungs-Projekten mit Planung, Preisen, Einbauhinweisen und liefern Ihnen hierzu die passenden Komponenten. Sprechen Sie uns hierzu bitte an. Wir freuen uns auf Sie!